+41 (0)81 864 14 12

Gehen Sie auf Entdeckungsreise

Sommererlebnisse

In der ehemaligen Bergbausiedlung S-charl gibt es nebst unzähligen Naturerlebnissen vieles zu Entdecken. Steigen Sie ab in die verzweigten Silberminen oder Besuchen Sie das Bergbau- und Bärenmuseum in S-charl. Gehen Sie zur Wildbeobachtung ins Val Mingér oder besuchen Sie den höchstgelegenen, zusammenhängenden Arvenwald Europas. Bei uns in S-charl befinden Sie sich mitten in der UNESCO Biosfera Engiadina Val Müstair.

Wandern & Biken

Natur pur zu Fuss oder auf dem Bike

S-charl ist der ideale Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike oder E-Bike. Der schweizerische Nationalpark liegt praktisch vor der Türe und die Überquerung des Pass da Costainas startet ebenfalls in S-charl. Für Familien ist die «Senda da l’uors», der Bärenlehrpfad ein Erlebnis und diverse Feuerstellen laden zum gemeinschaftlichen Grillieren ein.

Marchà da S-charl

Am Samstag, 15. Juli 2023 findet der alljährliche Markttag in S-charl statt, an dem Handwerkskunst und regionale Spezialitäten angeboten werden.

Wilde Wochenhits

Die Wildsaison hat begonnen! Geniessen Sie bei uns lokale Wildspezialitäten nach Familienrezepten zubereitet. Bei der Auswahl unserer Fleichsorten berücksichtigen wir die Wildspezialitäten-Metzgerei Zanetti aus Ramosch und die S-charler Jäger.

Schweizerischer Nationalpark

Wildtierbeobachtung und unberührte Naturlandschaft – das ist der Schweizerische Nationalpark.

Museum Schmelzra

Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Blei- und Silberbergwerke in S-charl beherbergt heute ein Museum mit einer Bergbau- und Bärenausstellung.

Engadin Bad Scuol

Das bekannte Mineralbad in Scuol mit grosser Bäder- und Saunalandschaft und dem Römisch-Irischen Bad.

Die Silberminen von S-charl

Steigen Sie unter fachkundiger Führung in die Tiefen der ehemaligen Silberminen von S-charl und erleben Sie die Geschichte des Bergbaus hautnah.

Die UNESCO Biosphäre

Im Rahmen des UNESCO-Programms «Der Mensch und die Biosphäre» (MAB) werden Biosphärenreservate mit dem Ziel eingerichtet, eine ausgewogene Beziehung zwischen Menschen und der Biosphäre zu fördern und beispielhaft darzustellen.

Voriger
Nächster

Nützliche Links

www.outdooractive.com
Tourenplaner

www.proterrae.ch
Geführte Touren im Engadin